Am Sonntag, d. 20.10.2019 um 18.00 Uhr wird in der Wietzenbrucher Johanneskirche das Musical „Die Hochzeit zu Kana“ von mejak im Gemeindegottesdienst uraufgeführt. Unter Leitung von Martina Joppich singt der Jugendchor und Kinderchor. Im Musical wird szenisch und mit mitreißender Musik die biblische Geschichte der Hochzeit zu Kana erzählt.
am 22. September 2019 um 17:00 Uhr in der Johanneskirche in Wietzenbruch, Eintritt: 10,00 €
Seit 25 Jahren steht Dieter Kindler mit seinen Liedern auf der Bühne. Kirchentage, Festivals, Fernsehauftritte, Konzerte in ganz Deutschland, z.B. auf der Berlinale, mal allein, mal zu zweit oder mit seiner Band.
Mit seiner Band hat Dieter Kindler, der in seinem anderen Leben Berufsschulpastor ist, bereits 3 CDs mit eigenen Liedern eingespielt. Auf der CD Heute Nacht versammelt Kindler in seinen Songs alle seine Vorzüge: Eingängige Melodien; Texte, die sowohl sympathisch als auch witzig daherkommen. Dabei brilliert er beim Texten mit Worten und Begriffen, die ganz alltägliches Gefühlsgut treffend zu beschreiben verstehen. In seiner CD Lass uns einfach Liebe denken reichert er seine Musik mit Latin-Jazz und Mainstreamnuancen an. Auf der 3. CD Endlich mal frei finden sich rock-poppige Balladen. Insgesamt ein Hörerlebnis, das Spaß macht, weil es einfallsreiche Musik und Texte bietet.
Wer in seine Lieder reinhören möchte, findet sie auf youtube und in fast allen Musikstreaming- Diensten. Weitere Informationen: www.dieterkindlerband.de.
Dieter Kindler, Gitarre und Gesang, wird bei dem Konzert in der Johanneskirche in Wietzenbruch von dem Pianisten seiner Band, Andreas Hinrichs, begleitet.
Die Baugenehmigung liegt vor und der Auftrag zum Bau des barrierefreien Zugangs ist erteilt! Danke an alle Spender/innen, dem Kirchenkreistag Celle und der Klosterkammer Hannover!
Sie wurden im Jahre 1959 oder 1969 in der Johanneskirche konfirmiert? Oder Sie kennen jemanden aus diesen Jahrgängen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Am 29. September feiern wir Goldene und Diamantene Konfirmation und suchen dazu noch Adressen der Jubelkonfirmanden/innen.
Am 30. Juni um 10 Uhr feiern wir wieder Reisesegengottesdienst. Musikalisch gestaltet der Projekt- und Kinder- und Jugendchor den Gottesdienst. Es gibt die Möglichkeit, sich einzeln oder gemeinsam für die Sommerzeit segnen zu lassen. In diesem Gottesdienst verabschieden wir das Ehepaar Buhmann nach 50 Jahren ehrenamtlichen Engagement aus Wietzenbruch und feiern diesen Gottesdienst als Visitationsgottesdienst. Herzliche Einladung auch zum anschließenden kleinen Empfang in der Kirche und vielen Gesprächen!
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 zwölf Jahre alt sind oder mit dem neuen Schuljahr in die 7. Klasse kommen, sind herzlich zum Konfirmandenunterricht eingeladen. Am Mittwoch, dem 19. Juni, um 18.30 Uhr findet die Anmeldung im Gemeindehaus, Steindamm 14, statt. Bitte bringen Sie das Stammbuch und eine Taufbescheinigung des Kindes mit, soweit vorhanden. Noch nicht getaufte Kinder taufen wir gerne während der Konfirmandenzeit.
Gemeinsame Radtour mit anschließendem Grillen „Ohne Schnörkel, aber voller Leben“ – das trifft nicht nur auf die Johanneskirche und die Pauluskirche zu, sondern auch auf viele andere Kirchen in Celle, die in der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts gebaut wurden. Einige von ihnen wollen wir am Pfingstmontag gemeinsam erradeln. Um 10.00 Uhr geht es in der Johanneskirche Wietzenbruch los. Am frühen Nachmittag landen wir wieder in der Pauluskirche. Nach einer gemeinsamen Andacht wird zum Abschluss gegrillt. Die Strecke stellt keine besonderen Ansprüche. Etwas Proviant und Getränke sollten für die Tour mitgenommen werden. Wer mag, kann auch einen Salat o.ä. zum Grillen mitbringen. Nach Rücksprache kann Ihr kulinarischer Beitrag vor der Radtour in der Pauluskirche abgegeben werden. Kontakt über Pastorin Ilka Greunig, Tel.: 45428.